KW 27
B-Junioren
(SG) TSV Nandlstadt - SC Kirchdorf 1:4 (1:3)
Im letzten Saisonspiel musste sich die Spielgemeinschaft aus Au und Nandlstadt dem Tabellenzweiten aus Kirchdorf mit 1:4 geschlagen geben. Das Heimteam erwischte einen guten Tag und konnte über weite Strecken der Begegnung auf Augenhöhe agieren. Vor dem Tor war Kirchdorf allerdings konsequenter und konnte durch Tore in der 29. , 32. und 39. Spielminute vorentscheidend mit 3:0 in Führung gehen. Praktisch mit dem Pausenpfiff gelang Nandlstadt der verdiente Treffer zum 1:3. Nach Wiederanpfiff mühte sich Nandlstadt vergeblich. Ein weiteres Tor sollte der Heimelf nicht gelingen. Der Gast aus Kirchdorf präsentierte sich von nun an körperlich und spielerisch stärker und erspielte sich zahlreiche Torgelegenheiten, wovon eine zum 4:1-Endstand genutzt wurde. Für Kirchdorf reichte dieses Ergebnis nicht ganz zur angestrebten Meisterschaft. Für den ersten Tabellenplatz wäre ein weiterer Treffer notwendig gewesen.
F1-Jugend
SV Vötting-Weihenstephan : TSV Au i. d. Hallertau
Endstand: 0:3
Meisterschaftsspiel
Dritter Sieg in Folge – Erfolgreicher Abschluss der Frühjahrsrunde
Zum letzten Meisterschaftsspiel der Gruppe 1 in der Frühjahrsrunde gastierte der Auer Nachwuchs beim SV Vötting-Weihenstephan. Nach zwei Siegen in Serie war die Motivation groß, zum Abschluss nochmals einen Triumph ein zu fahren.
Wenige Sekunden nach Anpfiff erzielte Finn Rieger das 0:1. Nur eine Minute später traf selbiger zum 0:2. Der Gastgebertrainer war völlig konsterniert und rüttelte seine Jungs mal kräftig durch. Tatsächlich kamen die Gäste in der Folge seltener und schwieriger vors Tor, dennoch hätten wir im Durchgang eins mindestens zwei Tore mehr schießen können. Die Gastgeber konnten für sich in der ersten Halbzeit einen Hochkaräter verbuchen, Schlussmann Maxi Pohl vereitelte diese traumhaft, der Nachschuss ging über den Querbalken. Ansonsten blieb die Abwehr um Boss Elias Einberger sehr sicher, ein weiteres Durchkommen war nahezu aussichtslos. Im zweiten Abschnitt wechselte der Trainer der Auer ordentlich durch. So war es ein ausgeglichenes Spiel, mit optischem Übergewicht für die Schwarz-Weißen Freisinger. Tormöglichkeiten blieben aber Mangelware, einzig erneut Finn Rieger (Minute 31) markierte den Schlusspunkt. Der Sieg war insgesamt nie gefährdet. In der Abschlusstabelle belegten die Auer mit 9 Punkten einen hervorragenden 4 Platz, punktgleich mit den Dritt- und Zweitplatzierten. Einzig das Torverhältnis verhinderte einen besseren Tabellenplatz.
KW 26
E2-Junioren
FC Moosburg : TSV Au 3 : 9
Die meisten der Auer E2-Kicker spielten wohl zum ersten Mal auf Kunstrasen, aber das beeinträchtigte sie in keinster Weise. Schnell gingen die Gäste mit Toren von Alexander Clases, Jakob Thalhammer (2x) und Spielführer Michi Seidl (3x) mit 6:0 bis zur Pause in Führung. Daraufhin wechselte Trainer Andi Neumaier kräftig durch, damit wieder alle SpielerInnen zum Zug kommen. Für Torwart Quirin Gantner kam Joschi Günter und weitere Stammkräfte wurden ausgetauscht. Die Moosburger kamen dann auf 6:3 heran. Beim Schlussspurt erhöhten dann aber wiederum Seidl, Clases und Thalhammer zum hochverdienten 9:3 Endstand.
F1-Jugend
Heimmannschaft: TSV Au i. d. Hallertau
Gastmannschaft: VfB Hallbergmoos
Halbzeitergebnis: 3:2
Endstand: 6:5
Meisterschaftsspiel
Zweiter Sieg in Folge – Revanche für Pokalaus geglückt
Zum dritten und letzten Heimspiel der Frühjahrsrunde empfing der Auer Nachwuchs die Gäste aus Hallbergmoos. Genau gegen diesen Gegner flogen die Kids noch im Oktober durch ein 1:1 aus dem Pokalwettbewerb.
Die ersten 12 Minuten boten die Grün-Weißen Fußball aus dem Lehrbuch. Die Gäste kamen nur nach Anstoß über die Mittellinie. Bereits nach 30 Sekunden trafen wir den Pfosten, weiter Chancen folgten. Jedoch erst in der 4 Minute belohnten wir uns durch Fabian Felixberger. Weiter ging der Einbahnstraßenfußball: in Minute 9 durch Finn Rieger und ein Eigentor in der 12 Minute ließen wir der Überlegenheit auch zählbares folgen. Durch eine unglückliche Aktion und der ersten Torannäherung der Rot-Weißen kamen die Gäste wieder ran (18. Minute), um eine Minute später das zweite Tor zu kassieren. Auch hier verteilten wir wieder ein Geschenk. Im zweiten Durchgang dann ging die Post ab, die Zuschauer sahen ein Spiel, welches rauf und runter ging! Finn Rieger erzielte kurz nach der Pause das 4:2. Wer dachte, das bringt etwas Ruhe ins Spiel, der täuschte sich gewaltig. In der 26. Minute kassierten wir den dritten Treffer, zwei Minuten später stand es schon 4:4. Durchschnaufen? Von wegen! Weiter gings: Minute 31. -> erneut Fabian Felixberger zum 5:4; Minute 32. -> der Ausgleich. Mit nahezu jeder Aktion konnte hier ein Tor fallen. Den finalen Schlusspunkt unter dieser furiosen Partie setzte Finn Rieger mit seinem Dreierpack in der 39. Minute.
Fazit: insgesamt ein verdienter Sieg, da – gerade in den ersten 15. Minuten – die Auer Kids mindestens 3-4 Tore mehr hätten schießen müssen. Für die Trainer war dieses Match sehr nervenaufreibend. Am Freitag in einer Woche geht es zum letzten Meisterschaftsspiel der Gruppe 1 nach Freising-Vötting. Sollten die Jungs erneut so eine Leistung bieten, schaut es gut aus mit dem dritten Sieg in Folge.
KW 25
B-Junioren
(SG) TSV Nandlstadt - BC Attaching 1:1 (0:1)
Die SG aus Nandlstadt und Au hatte am Samstag den punktgleichen Tabellennachbarn aus Attaching zu Gast. Die Heimmannschaft startete gut in die Begegnung und hätte bereits nach zwei Minuten in Führung gehen müssen, aber der Gäste-Keeper war hellwach und konnte die Großchance vereiteln. Attaching machte es in der 15. Spielminute besser und verwandelte einen äußerst umstrittenen Foulelfmeter zur 1:0 Führung. Nach dem Rückstand agierte Nandlstadt bis zum Seitenwechsel verunsichert und fahrig mit vielen unnötigen Ballverlusten bereits im Spielaufbau. Nach der Pause zeigte Nandlstadt spielerisch und kämpferisch ein anderes Gesicht. Sie erspielten sich zusehends ein Übergewicht, was gleich mehrere Großchancen zur Folge hatte. Ein gefährlicher Weitschuss landete noch am Pfosten, der darauffolgende Spielzug war dann jedoch erfolgreich. Eine schöne Flanke von der linken Seite konnte der Nandlstädter Mittelstürmer per Kopf zum verdienten Ausgleich einnicken. Im weiteren Spielverlauf wurde die Partie etwas hitziger, aber der gut pfeifende Schiedsrichter hatte die Begegnung jederzeit im Griff. Beide Teams erspielten sich noch die ein oder andere Tormöglichkeit, aber ein weiterer Treffer blieb beiden Mannschaften verwehrt. So änderte sich an der gerechten Punkteteilung bis zum Abpfiff nichts mehr.
E1-Jugend
Nachholspiel TSV Au: FC Forstern 15:1
Dienstag 21.06.22
Zum Nachholspiel reiste am Mittwochabend der FC Forstern nach Au an.
Es entwickelte sich ein einseitiges Spiel in dem der FC Forstern die Offensive der Auer nie stoppen konnte. Nach tollen Kombinationen und schön heraus gespielten Toren hieß es bereits zur Halbzeit 7:0.
In der zweiten Halbzeit ließen die Grün-Weißen Kicker nicht nach so dass es am Ende verdient 15:1 hieß.
Die Auer Torschützen waren Benedikt Schreck (5), Bastian Schreck (4), Ben Radlmeir (4), Osama Othman (2).
E1-Jugend
VfB Hallbergmoos: TSV Au 0:4
Samstag 25.06.22
Zum Auswärtsspiel musste die E1 Jugend bei einer starken Mannschaft in Hallbergmoos antreten. In der ersten Halbzeit entwickelte sich bei sommerlichen Temperaturen ein ausgeglichenes Spiel auf Kunstrasen. Beide Abwehrreihen standen sehr gut und so stand es zur Halbzeit 0:0.
In der zweiten Halbzeit waren die Auer vor dem Tor effektiver und so stand am Ende ein viel umjubelter 4:0 Sieg dank einer guten Abwehr- und Torhüter Leistung fest.
Torschützen waren Bastian Schreck (3) und Benedikt Schreck (1).
Bereits in drei Wochen kommt es zum nächsten Aufeinandertreffen mit dem VfB Hallbergmoos wenn sich die beiden Mannschaften im Finale des Sparkassen Pokals am Sonntag den 10.07.22 in Moosburg gegenüber stehen.
Auer F1-Nachwuchs beim Funino-Turnier
Nachdem der DFB die Spiele im Kleinfeldbereich ab 24/25 in „Funino“ reformiert, hat sich der Auer Nachwuchs der F1 beim Turnier in Haag angemeldet, um hier mal „Neuland“ zu beschnuppern.
Bei sommerlichen Temperaturen von 30 Grad meldeten die Grün-Weißen drei Mannschaften, welche in 3+1 aufgeteilt wurden. Zusammen mit den Gastgebern und dem Nachbarverein, dem SV Langenbach – welche ebenfalls jeweils drei Mannschaften stellten – duellierten sich die Kids im Turnier-modus „Jeder gegen Jeden“. Dabei galt es, zwei Tore zu verteidigen bzw. das Runde in zwei Minitore zu befördern. Nach einer kurzen Regelkunde mit den Verantwortlichen und danach mit den Kindern ging es Punkt 14 Uhr los. In einem gut organisierten und durchgetakteten Turnier ging es immer jeweils nach 7 Minuten Spiel-zeit weiter zum nächsten Spiel. Auch die internen Matches blieben da nicht aus. Nach vier Spielen ging es in eine kurze Pause, wobei der Gastgeber für die Kids auch den Rasensprenger einschaltete, um für Abkühlung zu sorgen. Danach ging es auf in den Endspurt, wobei man im letzten Spiel den Kindern schon die Erschöpfung bei sehr warmen Temperaturen anmerkte. Dennoch wurde bis zur letzten Sekunde Vollgas gegeben. Am Ende des Tages waren alle Kids Sieger und erhielten dafür eine Goldmedaille.Dem Gastgeber aus Haag ist großes Lob und großer Dank für dieses tolle Event aus zu sprechen.
Für die Auer Betreuer Mike Fischalek und Marina Genthe war es die erste Berührung mit Funino. Es bleibt fest zu halten, dass diese – noch außergewöhnliche und bestimmt auch noch unbeliebte – Spielform tatsächlich lebendiger ist. Auch schwächere Spieler von uns konnten sich beweisen, welche schon während des Turniers aus dem Erzählen gar nicht mehr rausgekommen sind.
KW 22
B-Junioren
SV Pulling – (SG) TSV Nandlstadt 4:2
Nachdem man mit großen Hoffnungen auf einen Sieg gegen den SV Pulling aufgebrochen war, wurden diese durch eine rote Karte und einen berechtigten Elfmeter gegen die Jungs aus Au und Nandlstadt schon in der zweiten Minute zerstört.
In der 10. Minute musste nach einem Zusammenprall mit dem eigenen Torwart ein weiterer Verteidiger ausgewechselt wurde geriet man noch vor dem Halbzeitpfiff 3:0 in Rückstand. Nach der Halbzeitpause kämpften sich die Spieler der Spielvereinigung mit einer großartigen Moral zurück ins Spiel. Die Gäste erzielten in der 65. und 68. Minute zwei Treffer und hatten kurz darauf mit einem Elfer die Chance zum Ausgleich.
Und obwohl diese verschossen wurde, kamen die Gegner aus Pulling noch einmal richtig ins Zittern bevor sie das Spiel glücklich mit 4:2 gewannen.
Mittwoch, 25.05.22 (Sparkassen Cup HALBFINALE):
TSV Allershausen – TSV Au 2:2 (1:1)
E-Junioren des TSV Au schaffen Einzug ins Finale des Sparkassen Cup
Groß war die Vorfreude der Auer E1-Kicker auf den Showdown in Allershausen um den Einzug ins Pokalfinale, zumal der Wettbewerb in 2020/21 aufgrund von Corona Anfang 2021 abgebrochen werden musste.
Das Spiel begann flott und sollte sich auch im Lauf der gesamten Spielzeit kaum merklich verlangsamen. Beide Teams schenkten sich nichts und vor allem in Halbzeit eins gab es Chancen auf beiden Seiten. Die Auer Führung in der 11. Minute fiel direkt im Anschluss an eine Ecke, als sich Benedikt Schreck aus halblinker Position ein Herz fasste und den Ball platziert über den Torwart hinweg ins rechte Toreck schoss – 1:0 für Au. Die Heimmannschaft war fortan vor allem bei Ecken und Schüssen aus der zweiten Reihe gefährlich, doch der Auer Ersatzkeeper Valentin Stephan konnte den ein oder anderen Ball gut entschärfen. Die Auer Offensive wiederum konnten sich etliche Male gefährlich bis vor das Allershausener Tor spielen, doch beste Chancen von Ben Radlmeir und Basti Schreck blieben leider ungenutzt. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kamen die Gastgeber dann aber doch noch per Schuss aus der zweiten Reihe zum 1:1 Ausgleich. (21.)
In Halbzeit zwei hatten die Auer das Spiel dann immer mehr im Griff. Angetrieben von Mittelfeldmotor Bene Schreck hielten sie den Gegner geschickt vom eigenen Kasten entfernt. Eben jener Bene Schreck war es dann auch, der in der 41. Minute für die vielumjubelte Auer Führung sorgte, als er mit einem satten Schuss aus 15 Metern über den Keeper hinweg in des Gegners Tor traf. Doch wer nun dachte, das Spiel sei entschieden gewesen, der sah sich getäuscht. Zwar traf Ben Radlmeir zwischenzeitlich nochmal die Querlatte, doch auch die Gastgeber ließen nicht locker und kamen so kurz vor Ende der Partie nochmal an der ansonsten gut gestaffelten Auer Abwehr um „Zweikampfmonster“ Tobi Bauer vorbei und erzielten den 2:2 Ausgleich (48.). Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Lanzinger die Partie ab und bei den Auer Jungs brachen alle Dämme. Der Einzug ins Finale war geschafft!
Am 10. Juli dürfen die Auer E1-Kicker nun ihr erstes Pokalfinale bestreiten. Gegner wird dann der VfB Hallbergmoos sein. Der Spielort ist noch nicht bekannt.
Aus im Merkur-Cup der E-Jugend, Rang 5
Sonntag, 29.05.2022
Die Mannschaft und die Trainer sind mit dem fünften Platz sehr zufrieden. Die Jungs waren anfänglich sehr angespannt und von dem großen Event sichtlich beeindruckt. So mussten die Auer in den ersten beiden Spielen ihr Lehrgeld bezahlen. Die Jungs ließen die Köpfe jedoch auch nach 10 Gegentreffern nicht hängen und spielten sich mit einer tollen Moral ins Turnier zurück. Alle sehr stolz sein auf diese Leistung sein. War ein tolles Event.
F1-Jugend
TSV Au i. d. Hallertau - FC Moosburg 3:1
Zum zweiten Heimspiel der Frühjahresrunde empfing der Auer Nachwuchs die Kinder vom FC Moosburg. In der ersten Halbzeit war überlegenes Spiel der Grün-Weißen, die kämpferisch und auch spielerisch dem Gegner mehr als die Stirn boten. Nach einem Eckball in der 9. Minute war es jedoch ein Eigentor, welches uns in Führung brachte. Weitere zahlreiche und gute Möglichkeiten folgten, ein weiterer Treffer mochte jedoch nicht fallen. Der Gast aus der Drei-Rosen-Stadt konnte in der ersten Hälfte keinen Torschuss verzeichnen. In der zweiten Halbzeit folgte der Ausgleich in der 27. Minute. Nun entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Das 2:1 (35 Minute) durch Finn Rieger nach starker Einzelleistung und Nieaufgeben brachte wieder Ruhe ins Spiel. Nach einem fulminanten Schuss in den Winkel von Fabian Felixberger eine Minute später ließ keinen Zweifel mehr aufkommen, wer heute als Sieger vom Platz gehen würde!
Die Mannschaft hat sich heute für das belohnt, was ihnen in den letzten Wochen verwehrt blieb. Nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch war dieses Spiel heute sehr schön an zu schauen.
Merkur-Cup in Au
Bereits das zweite mal nach 2015 findet eine Vorrunde des Merkur-Cup in Au statt.
Auf ein erfolgreicheres Ergebnis hoffen die E-Jugend Spieler am kommenden Samstag, 07.05., auf dem Sportplatz am Vereinsheim. Dort wird ab 10:00 Uhr angepfiffen zur Vorrunde des „Merkur-Cups“. Für die Auer Kicker wurde als Gegner der SV Marzling, der TSV Eching und die SpVgg Mauern ausgelost. Nachmittags ab 13:00 Uhr finden die Begegnungen der Vereine SV Pulling, TSV Rudelzhausen II, FC Neufahrn 2, (SG) SC Kirchdorf statt. Die jungen Fußballer würden sich über zahlreiche Fans und Unterstützer freuen. Für das leibliche Wohl während der ganzen Turnierzeit ist bestens gesorgt.
Spielplan Vormittag Spielplan Nachmittag
Die B-Junioren und A-Junioren des TSV Au bedanken sich recht herzlich...
bei der Fa. Landschaftsbau Ziegltrum GmbH aus Seysdorf für die gesponserten Trainingsjacken.
Beide Mannschaften spielen in dieser Saison in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Nandlstadt.
Im Bild zu sehen sind Spieler der B-Jugend.


E2-Jugend
SpVgg Mauern : TSV Au 5 : 7
Eine unnötige Niederlage musste die E2 in Mauern hinnehmen. Gleich zu Beginn waren die Auer noch nicht hellwach und lagen nach 10 Minuten bereits 0:3 zurück. Von dem Schock erholte man sich nur langsam. Ehe Ben Radlmeir mit einem Torreigen begann und die Gäste bis auf 4:6 heranbrachte. Dann kam auch noch Pech dazu, dass Alexander Clases seine Chancen nicht nutzen konnte. Zum Schluss gab es dann eine 5:7 Auswärtsniederlage. Somit tauschte man mit Mauern die Plätze und überwintert auf Tabellenplatz 4.
F1-Jugend
TSV Au : SpVgg Mauern 1:0
Erfolgreicher Abschluss der Hinrunde
Zum Abschluss der Herbstrunde empfing der Auer F1-Nachwuchs die Gäste aus Mauern. Wie in fast allen Spielen waren wir in der ersten Halbzeit überlegen, auch hier konnte der Gegner in der ersten Halbzeit keinen einzigen Torschuss verzeichnen. Einzelne Nadelstiche der dennoch gut aufgelegten schwarz-weißen wurden durch die Abwehr und das gut mit nach hinten arbeitendem Mittelfeld ab-gefangen. Ein Zufallstreffer in der 8. Minute durch Maximilian Pohl brachte die grün-weißen in Führung. Diese behielten wir auch bis zur Pause. Torszenen waren insgesamt Mangelware.
Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste deutlich stärker zurück und es entwickelte sich ein sehr packendes Spiel auf Augenhöhe. Auch die Abschlussszenen nahmen deutlich zu, jedoch konnte keine Mannschaft mehr das Spielgerät über die Linie bringen. So blieb es letztlich beim Heimerfolg der Auer.
Da der Tabellenzweite aus Marzling beim Klassenprimus unter die Räder kamen, schlossen die Kids die Herbstrunde auf Platz 2 abB-Junioren
(SG) SV Oberhaindlfing-Abens - (SG) TSV Nandlstadt 2:2 (0:0)
Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes, intensives Derby zwischen den zwei Tabellennachbarn der Kreisklasse. In der ersten Spielhälfte gab es nur wenige zwingende Torchancen, die allesamt ungenutzt blieben. Nach dem Seitenwechsel erhöhte die (SG) aus Nandlstadt und Au die Schlagzahl und konnte in der 55. Spielminute verdient mit 1:0 in Führung gehen. Die Heimmannschaft ließ sich aber nicht hängen und konnte ihrerseits mit einem glücklichen, durchaus haltbaren Weitschuss ausgleichen. Fünf Minuten vor dem Abpfiff krönten die Nandlstädter ihre bisher beste Saisonleistung mit dem 2:1 Führungstreffer. Zum eigentlich verdienten Auswärtssieg sollte es aber doch nicht reichen, da der Schiedsrichter in der letzten Spielminute unverständlicherweise einen Elfmeter für Oberhaindlfing verhängte. Die Gastgeber ließen sich dieses „Geschenk“ nicht nehmen und erzielten quasi mit dem Schlusspfiff den glücklichen 2:2-Ausgleichstreffer.
D2- Junioren
TSV AU - SpVgg Attenkirchen 2 12 : 0
Am letzten Heimspiel vor der Winterpause konnte der TSV Au einen Kantersieg gegen die SpVgg Attenkirchen 2 einfahren. Der TSV dominierte zu jeder Zeit die Partie und setzte sich bereits zur Halbzeit mit 7:0 durch.
In der zweiten Halbzeit konnte der TSV auf den 12:0 Endstand erhöhen. Mann des Abends für den TSV Au war Laurenz Gantner mit 6 Toren, gefolgt von Nico Mistrik mit 4 Toren. Sebastian Schenk und Lenny Brück konnten jeweils ein Tor für den TSV erzielen.
E1-Junioren
(Viertelfinale Sparkassen-Cup): TSV Au – FC Wang 7:0
Voller Vorfreude ging die Auer Jungs ins Pokalspiel gegen den FC Wang. Endlich wieder alle zehn „Mann“ wieder an Bord, nachdem Alexis Richter seine Erkältung hinter sich bringen konnte. Die Heimmannschaft war von Anfang an hellwach und ehe sich die Gäste umschauten, lagen sie nach sieben Minuten bereits mit 3:0 im Hintertreffen. Die Tore erzielten Ben Radlmeir (2.), Basti (6.) und Bene Schreck (7.). Nach dieser Vorentscheidung ließen es die Grünweißen etwas ruhiger angehen und so dauerte es nach der Halbzeit, ehe Osama Othman auf 4:0 stellte (27.). Die Gäste aus Wang
hatten nun auch ein paar Möglichkeiten, doch die Auer Abwehr um Max Dolzer wollte an diesem Tag unbedingt zu Null spielen. Am Ende hieß es gar 7:0 für die Auer nach weiteren Treffern von Benedikt (36., 46.) und Bastian (44.) Schreck. Die Auer U10 steht damit im Halbfinale des Landkreispokals und darf nun gespannt sein, auf wen sie im Frühjahr treffen werden. Pulling, Attaching oder Hallbergmoos sind die möglichen Gegner.
(4. Punktspiel): TSV Au – TSV Nandlstadt 11:1
Zum Abschluss ihrer zweiten Englischen Woche empfingen die Auer U10-Spieler bei bestem Fußballwetter den Nachbar vom TSV Nandlstadt zum Derby. Die Gäste traten krankheitsbedingt ersatzgeschwächt an, doch auch bei den Auer musste Ben Radlmeir in der E2 aushelfen. Die Auer hatten von Beginn an leichtes Spiel und erarbeiteten sich Torchance um Torchance. Zur Halbzeit machte die Heimmannschaft bereits das halbe Dutzend voll und es stand 6:0. (Tore: Tobi Bauer, Basti Schreck (2), Alexis Richter (2) und Osama Othman.)
Kurz nach der Pause erzielten die Gäste ihr Ehrentor. Bei dieser Szene verletzte sich der Auer Keeper Michi Thalmair leicht und so musste Abwehrspieler Valentin Stephan als Ersatzkeeper ran – mit Erfolg. Auf der anderen Seite ging der Auer Torreigen munter weiter. Basti Schreck und Osama Othman erhöhten auf 8:1 und dann gelang sogar dem mittlerweile wieder genesenen Michi Thalmair als Stürmer das Tor zum 9:1. Die beiden Treffer zum Endstand steuerte dann Osama Othman bei, der in diesem Spiel viermal traf. Mit diesem Sieg stehen die Auer E1-Spieler vorzeitig als Herbstrundenmeister fest. Das abschließende Saisonspiel steigt am kommenden Freitag beim FC Wang.
E2-Jugend
TSV Au : FC Moosburg 5:10
Die E2-Jugend musste sich zuhause gegen Moosburg (U10) mit 5:10 geschlagen geben. Die Auer hatten vor dem Tabellenführer von Anfang an zuv iel Respekt, so dass man schnell mit 0:2 in Rückstand geriet. Doch Ben Radlmeir konnte mit einem Doppelschlag zum zwischenzeitlichen 2:2 ausgleichen. Wieder schlugen die Gäste mit Freistoß und Distanzschüssen zu und erhöhten auf 2:4. Noch einmal gelang den Kids der Anschlusstreffer durch Alexander Clases, dann aber nahm die Partie ihren Lauf und Moosburger bauten ihren Vorsprung auf 3:9 aus. Gegen die robuste Gästeabwehr taten sich die Auer Stürmer meistens schwer, schafften aber wieder durch Radlmeir und Clases noch das 5:9. Die frech aufspielende Lilli Kleinwegener erkämpfte sich immer wieder mutig den Ball, trotzdem fiel das Endergebnis mit 5:10 etwas höher aus, als es dem Spielverlauf entsprochen hätte.
F1-Jugend
SV Marzling : TSV Au i. d. Hallertau 1:3
Erneuter Auswärtssieg auf Kunstrasen
Nach dem ersten Sieg in der Meisterschaftsrunde ging es für den Auer Nachwuchs zum Tabellen-zweiten nach Marzling. Auch hier ähnelte das Bild den letzten Spielen -> es ging nur in eine Richtung, gen Tor des Gastgebers. In der 6, Minuten gingen wir nach einem Eckball durch ein Eigentor in Führung. Nur 4 Minuten später erzielte Maximilian Pohl den zweiten Treffer für die Kicker aus der Marktgemeinde. Bis dahin hätte das Ergebnis bereits um 2/3 Tore höher ausfallen können. Mit einer schönen Kombination 1 Minute vor dem Halbzeitpfiff markierte Lukas Neumaier den Halbzeitsand. Im ersten Durchgang konnten die Marzlinger keinen einzigen Torschuss für sich verbuchen. Dies änderte sich aber im zweiten Durchgang, in der das Spiel nun absolut ausgeglichen war. Die grün-weißen hatten nur noch sehr weinig Torchancen und auch das Durchsetzungsvermögen ließ deutlich nach. Leopold Radlmeir (Torwart) entschärfte eine Großchance der Gastgeber, ehe diese in der 30 Minute den verdienten Anschluss schafften.
Aufgrund der ersten Halbzeit ging der Sieg jedoch in Ordnung und der Auer Nachwuchs durfte schon früh das Geläuf eines Kunstrasenplatzes kennenlernen.
A-Junioren
SpVgg Oberhaindlfing/Abens : TSV Au 1:2
Voller Erwartung gingen die A-Junioren Spieler der (SG) TSV Au ins Derby gegen die SpVgg Oberhaidlfing/Abens. Natürlich wollte man auch weiter die Siegesserie fortsetzen und die Tabellenspitze behalten. Mit einer 0:1 Führung durch Simon Enghardt vom TSV Nandlstadt konnte in die Halbzeit gegangen werden. Nach dem Ausgleich der Heimmannschaft in der 52. Minute durch Fuchs Alexander musste man erneut Druck aufbauen. Es folgte gleich darauf in der 54. Minute das Endergebnis durch Enes Bajraktan (TSV Nandlstadt). Somit konnte die Mannschaft die Tabellenführung behalten.
Die nächste spannende Begegnung findet am kommenenden Mittwoch, 13.10. am Realschulplatz in Au statt. Anpfiff des Pokalspiels gegen die SC E. Freising ist um 19:00 Uhr.
B-Junioren
(SG) SV Hohenkammer - B-Junioren (SG) TSV Nandlstadt 3:10 (0:5)
Von Beginn an ließ die Gastmannschaft keinen Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen sollte. Bereits nach fünf Minuten stand es durch einen Doppelschlag 0:2 für die SG aus Nandlstadt und Au. Die Spielgemeinschaft aus Hohenkammer und Kranzberg hatte in der ersten Spielhälfte kaum Torchancen und waren in nahezu allen Belangen unterlegen, was sich in dem deutlichen Pausenrückstand von 0:5 wieder spiegelte. Kurz nach dem Seitenwechsel folgten drei weitere Tore, ehe sich nach einigen Auswechslungen eine kurze Schwächephase einschlich. Die Heimmannschaft nutzte diese und erzielte ihrerseits drei Treffer in nur acht Minuten. Gegen Ende der Begegnung drückten die Jungs aus Nandlstadt und Au nochmal aufs Tempo und machten den zweistelligen Auswärtssieg perfekt.
E1- Junioren
Mittwoch, 06.10.21 (Pokal 2. Runde): TSV Au (E1) – SpVgg Zolling 6:4
Den zahlreichen Zuschauern wurde ein spannendes Pokalspiel mit vielen Toren auf beiden Seiten geboten. Die Auer Burschen taten sich von Beginn an schwer gegen einen körperlich starken Gast aus Mauern. Zwar konnte die Heimmannschaft mit 2:0 in Führung gehen (Basti Schreck 8., Bene Schreck 19.), doch der vermeintlich sichere Vorsprung war bis zur Halbzeit durch die kämpferisch starken Gäste ausgeglichen und so ging man mit 2:2 in die Pause.
Die Auer kamen mit viel Schwung aus der Halbzeitpause und so waren es erneut die Schreck-Zwillinge, die per Doppelschlag auf 4:2 stellen. Und als sich Alexis Richter über links durchsetzen konnte und damit auf 5:2 erhöhte, war der Sieg vermeintlich in der Tasche. Die Zollinger steckten immer noch nicht auf und kämpften sich erneut bis auf 5:4 heran (41. & 46. min). Ein weiteres Gegentor und der Traum vom Viertelfinale wäre dahin gewesen, weil bekanntlich der Auswärtsmannschaft ein Remis reicht. Doch der spielfreudige Benedikt Schreck machte mit dem 6:4 in der 50. Minute den Sack endgültig zu. Die Auer stehen damit im Viertelfinale des Sparkassen-Cups (am 20.10.21 gegen den FC Wang).
E1-Junioren (Freundschaftspiel)
Freitag, 08.10.21 (Test): TSV Au (E1) – FC Schweitenkirchen 7:0
Beim Testspiel gegen den FC Schweitenkirchen ließen die Grünweißen nichts anbrennen und fuhren einen weiteren ungefährdeten Kantersieg ein. Bis zur Pause erzielten die Auer fünf Treffer. Bene Schreck (2), Mateja Knezevic, Ben Radlmeir, Alex Clases waren die Torschützen.
Nach dem Pausentee ließ es die Heimmannschaft etwas ruhiger angehen bzw. der Keeper der Gäste aus dem Landkreis Pfaffenhofen konnte sich des Öfteren mit tollen Paraden auszeichnen. Zweimal musste er jedoch noch nach den Treffern von Bastian Schreck (30. & 48. Min.) hinter sich greifen. Nach dem Spiel trafen sich die Auer Kicker noch zum „Mannschaftsabend“ im Sportheim und konnten dort ihre bisher tolle Herbstrunde ein klein wenig feiern.
E2-Jugend
TSV Au : VfR Haag 4:2
4:2 (2:1) konnte die E2 Jugend ihr Spiel in Haag gewinnen. Dank zweier Tore von Ben Radlmeir und einiger guter Reflexe von Torhüter Quirin Gantner konnten die Auer mit einer 2:1 Führung in die Halbzeitpause gehen. Angetrieben von Spielführer Jakob Thalhammer und mit 2 Toren von Alexander Clases kam es zum verdienten ersten Auswärtssieg, der danach noch bei schönstem Herbstwetter im Biergarten beim Rosenwirt mit Blasmusik gefeiert wurde.
F1-Jugend
TSV Au : VfB Hallbergmoos 1:1
Sparkassenpokal Achtelfinale
Ausgeschieden trotz Remis
Nach einem ungefährdeten Sieg in der vorherigen Runde empfing der Auer Nachwuchs die Gäste aus Hallbergmoos. Aufgrund des Ergebnisses (Hallbergmoos gewann 16:1 gegen Nandlstadt) rechneten wir uns hier und heute wenig aus. Aber die Mannschaft wusste zu überraschen. Die Kids lieferten eine erste Hälfte ab, die bis dato die Beste war.So gingen wir auch mehr als verdient durch Finn Rieger in der 19 Minute in Führung. Die Gäste konnten im ersten Durchgang keinen Torschuss verzeichnen.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte hätten die Jungs auch schon den Sack zumachen können. Doch leider vergaben wir die riesen Möglichkeit und machten drei Meter vor dem Tor freistehend die Kiste leider nicht. In der Folge kam Hallbergmoos immer besser ins Spiel, wobei unsere Konter immer gefährlich blieben. Durch eine Unachtsamkeit kamen die Flughafenanrainer in der 32 Minute zum bis dahin verdienten Ausgleich. In den letzten Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in der beide Teams voll auf Sieg spielten. Letztlich blieb es aber beim alles in Allem verdienten unentschieden, was für uns leider als Heimmannschaft das Aus bedeutete.
KW 38
F1-Jugend Spiel am 21.09.2021 17:30 Uhr
Heimmannschaft: SV Kranzberg
Gastmannschaft: TSV Au i. d. Hallertau
Halbzeitergebnis: 0:3
Endstand: 0:8
Sparkassenpokal 1. Runde
Ungefährdeter Einzug in die nächste Pokalrunde
Nach einer guten Generalprobe gegen den SVA Palzing (10:0-Sieg) ging es in der ersten Runde des Sparkassenpokals nach Kranzberg. Als erste Überraschung spielten wir 6 gegen 6, da Kranzberg mangels Spieler sonst in Unterzahl agieren musste. Es entwickelte sich sofort ein sehr einseitiges Spiel. Kranzberg kam im gesamten Verlauf kein einziges Mal an unser Gehäuse. Nach mehreren vergebenen Chancen mussten die Kids bis zu 9 Minute warten, bis Fabian Fischaleck uns in Führung brachte. Der zweite Treffer wurde durch Lukas Neumaier (16 Minute) erzielt, ehe Elias Einberger kurz vor der Pause das Halbzeitresultat besorgte. Zum zweiten Durchgang wechselten wir den Torwart, was sich sehr bald auszahlen sollte: Maximilian Pohl – nun Feldspieler – erzielte in der 24 Minute den 4. Treffer. Lukas Bulka zwei Minuten später, Elias Einberger mit einem Doppelschlag (33 und 35 Minute) sowie erneut Maximilian Pohl zwei Minuten vor Schluss stellten den mehr als verdienten Erfolg auf 8:0.
Insgesamt zeigte der Auer Nachwuchs trotz des schwachen Gegners sehr gute Ansätze im Spielverständnis und Zusammenspiel und hätten das Ergebnis durchaus um 5 bis 6 höherschrauben können.
F1-Jugend Spiel am 24.09.2021 17:30 Uhr
Heimmannschaft: TSV Nandlstadt
Gastmannschaft: TSV Au i. d. Hallertau
Halbzeitergebnis: 1:1
Endstand: 3:2
Meisterschaftsspiel
Völlig unverdiente Niederlage zum Auftakt
3 Tage nach dem grandiosen Einzug in die nächste Pokalrunde folgte nun das erste Spiel der Meisterschaftsrunde, hier ging es gleich nach Nandlstadt.
Ähnlich wie die beiden letzten Spiele gingen wir gleich in die Offensive und wurden bereits nach 5 Minuten durch Maximilian Pohl belohnt. Durch einen Konter drei Minuten später glich der Gastgeber aus. Mit Beginn der zweiten Hälfte wurden die Konter der Gastgeber jedoch mehr. 5 Minuten vor Schluss konnte erneut Maximilian Pohl uns wieder in Führung schießen. Zwei Fehler in der 38 und letzten Minute konnte Nandlstadt für sich nutzen und so völlig unverdient als Sieger vom Platz gehen. Insgesamt ließen wir zu viele Chancen liegen. Die Nandlstädter konnten von 5 Torschüssen 3 Tore erzielen, wir von gefühlten 15 lediglich 2.
Dennoch kann man mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden sein, die Kids machen bereits viele Dinge sehr gut, den Rest müssen wir versuchen, durch Trainingsfleiß ab zu stellen.
E1-Junioren
Freitag, 24.09.21
SpVgg Attenkirchen – TSV Au (E1) 0:19
Voll motiviert und mit großer Vorfreude gingen die Jungs der neuen E1 (U10) in ihr erstes Saisonspiel in Attenkirchen. Die Auer Jungs zeigten von Beginn an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten, und so hieß es nach zehn Minuten bereits 2:0 und zur Halbzeitpause gar 6:0. Nach dem Seitenwechsel sind beim Gegner dann alle Dämme gebrochen und die Tore für den TSV fielen wie am Fließband. Mit teils großartigen Kombinationen der Auer Offensivabteilung wurden dem Gegner weitere dreizehn Treffer in Halbzeit zwei eingeschenkt. Die Torschützen für die Grünweißen waren: Basti Schreck 8, Ben Radlmeir 4, Bene Schreck 2, Alexis Richter 2, Mateja Knesevic 1, Osama Othman 1 sowie ein Eigentor der SpVgg. Am kommenden Donnerstag geht’s im Heimspiel gegen die SpVgg Mauern, wo die Jungs unbedingt nachlegen wollen