Eltern-Kind-Turnen

Was ist Eltern-Kind Trunen?
Für wen ist Eltern-Kind Turnen?
Wann wird trainiert?
Kosten
Ansprechpartner

Was ist Eltern-Kind Turnen?
Im Eltern-Kind-Turnen werden die Grundfähigkeiten der Alltagsmotorik wie Stehen, Gehen, Laufen, Greifen bei Kindern bis zu drei Jahren gefördert. Es geht nicht um das perfekte Ausführen, sondern um das langsame Erlernen der Fähigkeiten. Der Bewegungsdrang der Kinder wird dabei spielerisch und ohne Zwang unterstützt.

Den Kindern wird dabei wichtiges fürs Leben mitgegeben

  • Halt
  • Sicherheit
  • Zuversicht
  • Mut

Das Eltern-Kind-Turnen fordert und fördert die Kinder damit neue Sachen auszuprobieren um diese gemeinsam mit den Eltern erleben zu können. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Zu besonderen Anlässen wird für spannende Überraschungen gesorgt!

Für wen ist Eltern-Kind Turnen?
Für alle Kinder ab dem Laufalter bis ins Kindergartenalter. Am Eltern-Kind Turnen beteiligen sich die Eltern, Großeltern oder andere Begleitpersonen. Diese haben die Aufsichtspflicht für ihre Kinder wahrzunehmen.

Wann wird trainiert?
Jeden Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit gemeinsamen Auf- und Abbau.
In den Schulferien findet KEIN Turnen statt!
Kurzfristige Änderungen oder Infos werden per WhatsApp Gruppe kommuniziert.

Kosten:
Um beim Eltern-Kind Turnen mitmachen zu können ist es notwendig, dass die teilnehmenden Kinder aus versicherungstechnischen Gründen Mitglied beim TSV Au sind. Den Eltern ist es freigestellt, ob sie ebenfalls Mitglied beim TSV Au werden wollen. Für das Eltern-Kind Turnen wird ein Spartenbeitrag in der Höhe von 20,- € / jährlich erhoben.

Ansprechpartner:

Sandra S.
01573/3785785 
Monika M.
0160/93418229

 

facebook iconInstagram icon

 

 

Termine

04 Okt 2023
07:00PM - 09:00PM
Vorstandssitzung
01 Nov 2023
07:00PM - 09:00PM
Vorstandssitzung

Werde Mitglied

Alle weitern Informationen finden Sie hier.

Spiele des TSV Au

Hier klicken um zu vergrößern

Laden...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.