Volleyball

Was ist Volleyball?
Für wen ist Volleyball?
Wann wird trainiert?
Kosten
Aktivitäten
Ansprechpartner

Was ist Volleyball?
Volleyball ist eine Mannschaftssportart, die schon im Kinder-/Jugendalter begonnen werden kann.
Im Freizeitbereich bringt es sehr viel Spaß diesen Sport in gemischten Gruppen(männlich/weiblich) auszuüben.
Gerade für die Jugendlichen ist Mannschaftssport generell geeignet, da er das Gemeinschaftsgefühl stärkt und aufbaut.
Willkommen ist jeder, der sich gerne bewegt und sich in einem Mannschaftssport wohlfühlt!
Es besteht absolut kein Leistungszwang und ein Leitungsstandard ist nicht notwendig!

Für wen ist Volleyball?
Für alle die sich gerne bewegen und sich in einem Mannschaftssport wohlfühlen, und auch neue Leute kennenlernen wollen!
Auch die Mischung zwischen älteren und jüngeren Spielern macht den Reiz dieser Gruppe aus!
Es besteht absolut kein Leistungszwang und ein Leitungsstandard ist nicht notwendig!

Wann wird trainiert?
Training (auf Freizeitbasis).
Freitag von 19:00 Uhr Jugendliche (ab ca.16 Jahre) und Erwachsene

Kosten:
Um bei Volleyball mitmachen zu können, ist es notwendig Mitglied beim TSV Au zu sein.
Für Volleyball wird ein Spartenbeitrag in der Höhe von 20,- € / jährlich (bis 18 Jahre) und 24,- € / jährlich (Erwachsene) erhoben.

Aktivitäten:
wöchentliches,  Spielen in unterschiedlichen Altersgruppen

Ansprechpartner:
Leiter Volleyball:
Andrea Jakob
Telefon  08752 / 1258
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

facebook iconInstagram icon

 

 

Termine

07 Jun 2023
07:00PM - 09:00PM
Vorstandssitzung
23 Jun 2023
4. Hallertauer AH Cup
05 Jul 2023
07:00PM - 09:00PM
Vorstandssitzung
21 Jul 2023
Fußball Jugendturnier
02 Aug 2023
07:00PM - 09:00PM
Vorstandssitzung

Werde Mitglied

Alle weitern Informationen finden Sie hier.

Spiele des TSV Au

Hier klicken um zu vergrößern

Laden...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.