Tabelle A-Jugend | Tabelle B-Jugend | Tabelle C-Jugend |
Tabelle D-Jugend | Tabelle E1-Jugend | Tabelle E2-Jugend |
F1-Jugend | F2-Jugend | Bambinis |
Vorrunde 2020/2021
KW 43
A-Junioren – Kreisklasse
SV Vötting - SG Au i.d. Hallertau 2:2 (1:1)
Die A-Junioren der SG Au waren am Samstag in Vötting zu Gast. Nach der ersten Saisonniederlage am vergangen Wochenende wollte die Junioren Wiedergutmachung betreiben. In den ersten 20 Minuten wurde dies auch so umgesetzt, sodass in der 18. Minute nach einer schönen Kombination Mert Akinci zum 1:0 für die Holledauer abstaubte. Kurz darauf hatte Stefan Betzenbichler die Chance zum 2:0. Konnte jedoch, nachdem er den Torwart bereits ausgespielt hatte den Ball nicht am Verteidiger vorbei im Tor unterbringen. Unerklärlicherweise verhalf die Führung jedoch nicht zur Beruhigung und Sicherheit der Auer A-Junioren. Anstatt dessen ließ man den Gegner durch schlampige Pässe und lasches Zweikampfverhalten den Gegner wieder in die Partie kommen. Dieser bedankte sich in der 30 Minute nach einem direkten verwandelten Freistoss zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde die SG druckvoller ohne jedoch im letzten Drittel richtig gefährlich zu werden. So passierte es, dass die Heimmannschaft aus dem Nichts nach einem schweren Stellungsfehler der Auer Hintermannschaft das 2:1 (72.) erzielte. Die Auer warfen nun alles nach Vorne und erzielten nach einer flachen Ecke durch Matthias Goldbrunner den verdienten Ausgleich in der 75. Minute. Zum Ende hinaus hätte man auch noch den Sieg perfekt machen können, aber ein glasklarer Elfmeter nach eindeutigem Foul an Matthias Linseisen wurde in der 85. Minute vom ansonsten sehr guten Schiedsrichter nicht gegeben. Schlussendlich ist zu sagen, dass sich die Heimmannschaft den einen Punkte gegen die A-Junioren aus der Hallertau verdient hatten, da es die SG wieder mal nicht schaffte ihre guten Chancen zu verwerten. Im letzten Drittel entweder zu ungenau gespielt oder nicht mit dem letzten Willen der Torabschluss gesucht wurde. Trotz nur einem Punkt aus den letzten beiden Spielen bleibt die SG an der Tabellenspitze dran, da der bisherige Tabellenführer aus Zolling gegen den SC Massenhausen überraschend zu Hause mit 0:1 verloren hat.
B-Junioren – Kreisklasse
(SG) TSV Moosburg - (SG) TSV Au 3:2 (2:1)
Die SG aus Au und Attenkirchen startete gut in die Begegnung und konnte durch einen schönen Spielzug, den Hannes Bous mit einem unhaltbaren Flachschuss vollendete, bereits nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung gehen. Der Treffer gab dem Auer Spiel aber keine Sicherheit. Im Spielaufbau und in der Abwehr agierte man fahrig und fehlerhaft. Die Gastgeber konnten diese Fehler nutzen und das Ergebnis zur 2:1 Pausenführung drehen. Die beiden Treffer resultierten aus zwei zu kurz geratenen Rückpässen zum Torwart, die jeweils abgefangen und zu Toren verwertet werden konnten. Nach dem Seitenwechsel agierten die Gäste druckvoller und in der 61. Spielminute markierte Tobi Edmaier aus dem Gewühl heraus den 2:2 Ausgleichstreffer. Au war nun am Drücker, aber mehrere Großchancen zur Führung blieben alle ungenutzt. Zehn Minuten vor Ende der Begegnung rächte sich wiederum ein Abwehrfehler, den die Hausherren zum glücklichen 3:2 Siegtreffer nutzen konnten. Mit dieser unnötigen Niederlage riss die Auer Erfolgsserie gegen den bis dahin sieglosen TSV aus Moosburg.
E1 – Gruppe
TSV Au : VfR Haag 1:1
Am Freitag Abend stand das Spitzenspiel der E-Jugendgruppe auf dem Programm. Und das Spiel hielt was es versprochen hatte. Die beiden Teams schenkten sich wirklich nichts. Es wurde um jeden Meter gekämpft. Tolle Spielzüge und Chancen konnten die Zuschauer sehen. Die Auer Mannschaft war während des ganzen Spiels überlegen und hatte auch die Mehrzahl der Chancen. Nach 16 Minuten konnte Denis Mincu nach einem schönen Spielzug das 1:0 erzielen. Es gelang der Auer Mannschaft nicht, das 2:0 nachzulegen und so konnte Haag 10 Min. vor Schluss nach einer Ecke ausgleichen. Bei diesem Unentschieden blieb es bis zum Abpfiff.
E2 – Gruppe
FC Wang II : TSV Au II 2:2
In der ersten Halbzeit konnte sich kein Team große Chancen herausspielen, der TSV Au ging in der 5 Minute durch ein Eigentor nach einem Eckstoß 0:1 in Führung.
In der zweiten Halbzeit spielte sich der TSV Au mehrere Torchancen heraus, und Lenny Brück konnte in der 35 Minute das 0:2 erzielen. Der FC Wang fand nach den Tor immer besser ins Spiel und konnte in der 40 Minute den Anschlusstreffer erzielen. In der 45 Minute gelang dem FC Wang der Ausgleich zum 2:2 Endstand.
F1 Jugend -- Pokal
TSV Au : Eichenfeld Freising (Mittwoch 21.10.20) 4:1
In der zweiten Runde des Sparkassen Pokal hatte die F-Jugend Eichenfeld Freising zu Gast.Die Auer Kicker begangen stark und gingen bereits nach 3 Minuten durch Basti Schreck in Führung. Nach einem Doppelschlag durch Basti Schreck und Bene Schreck in der 14. und 15 Minute ging es mit 3:0 in die Pause.Die Freisinger hielten gut dagegen und konnten in der 33. Minute verkürzen. Osama Othman machte mit dem 4:1 in der 37. Minute alles klar. Damit steht der TSV dank einer starken Mannschaftsleistung verdient in der nächsten Runde.
F1- Jugend – Gruppe
TSV Au : TSV Nandlstadt 5:5
Derbyzeit in Au. Die Auer gingen in der 3. Minute durch Alexis Richter in Führung. In der 9. Spielminute konnte der Gast ausgleichen. Bereits eine Minute später hieß 2:1 für den TSV durch Tobi Bauer. Nach zwei weiteren Gegentoren ging es 2:3 in die Pause. Die Grün-Weißen spielten motiviert weiter und gingen durch einen Doppelschlag in der 21. und 22. Minute von Bene Schreck und Ben Radlmeir mit 4:3 wieder in Führung. Nandlstadt konnte ebenfalls durch einen Doppelschlag in der 33. und 34. Minute das Spiel wieder drehen. Den Schlusspunkt setzte Basti Schreck in der 39. Minute mit dem verdienten 5:5 Ausgleich. Damit bleibt die F-Jugend vor dem letzten Saisonspiel weiterhin unbesiegt.
KW 41
A-Jugend – Kreisklasse
SG Eichenfeld Freising U19 - (SG) TSV Au i.d. Hallertau 0:3 (0:1)
Die A-Junioren der SG Au gingen mit breiter Brust nach den bisherigen 3 Partien mit 7 Punkten in das Auswärtsspiel beim SG Eichenfeld. Bereits nach wenigen Sekunden hatten die Gäste die Führung nach schöner Kombination in Person von Elias Stork auf dem Fuß, welcher ab aus 3m das leere Tor nicht traf. Kurz darauf (4. min) machte er jedoch besser und staubte aus kurzer Distanz zum 0:1 für die Gäste ab. Auch danach war die SG Au die spielbestimmende Mannschaft und hätte die Führung erhöhen müssen. Doch wie schon in den letzten beiden Partien wurden Großchancen leichtfertig vergeben, sodass die Heimmannschaft nach etwa 30 Minuten besser ins Spiel kam ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Somit ging es anstatt einer komfortablen Führung nur mit einem Stand von 0:1 für die SG Au in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel kam die SG Eichenfeld besser ins Spiel und die SG Au hatte bei einem Lattentreffer selbst Glück. Dies war jedoch die einzig nennenswerte Torchance der gesamten Partie der Gastgeber. Ab der 60. Minute erhöhten die A-Junioren der SG Au jedoch wieder die Schlagzahl und man hatte wieder Möglichkeiten die Führung zu erhöhen, jedoch ließ die Chancenauswertung wie schon in der ersten Halbzeit zu wünschen übrig. So dauerte es bis zur 75. Minute zum 0:2 für die Gäste. Nach energischem Nachsetzen von Matthias Linseisen gegen zwei Gegenspieler wurde dieser im Sechzehner gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Semih Aydin souverän zum 0:2. Es war bereits sein 5. Treffer im 2. Spiel dieser Saison. Nur eine Minute später erhöhte die SG Au durch ein Eigentor der Gäste nach schöner Kombination über Johannes Altmann, Matthias Dreier und Elias Stork.
In den letzten 15 Minuten verwaltete man das Spiel noch souverän bis zum Ende.
Schlussendlich war es ein ungefährdeter Sieg der Mannen von Trainer Markus Leitmeier und Holger Lahrsow. Einzig die Chancenverwertung ist zu bemängeln und muss in den nächsten Spielen besser werden.
Nach 4 Spieltagen mit 3 Siegen und 1 Unentschieden grüßen die A-Junioren der SG Au nun von der Tabellenspitze der Kreisklasse Freising.
C-Junioren - Kreisklasse
(SG) TSV Nandlstadt – BC Attaching 1:1 (1:0)
Vor dem Spiel wäre man aus Sicht der Heimmannschaft mit einer Punkteteilung gegen den stark eingeschätzten BC Attaching durchaus zufrieden gewesen, was nach der Begegnung eher nicht der Fall war. Die krankheits- und verletzungsbedingt ersatzgeschwächte SG aus Nandlstadt begann überlegen und konnte in der 10. Spielminute durch Karlo Samardzic verdient mit 1:0 in Führung gehen. Auch im weiteren Spielverlauf war das Heimteam spielbestimmend und konnte sich mehr und vor allem hochkarätige Torchancen erspielen, die aber alle ungenutzt blieben. Auch nach dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen überwiegend in der Hälfte der Gäste aus Attaching ab, aber Nandlstadt verpasste es mehrmals das Spiel zu entscheiden. Zehn Minuten vor dem Abpfiff nutzten die Gäste eine Fehlerkette im Spiel der Nandlstädter zum 1:1-Ausgleich. Kurz vor Schluss fand ein herrlicher Freistoßtreffer der Hausherren vom Schiedsrichter zu Recht keine Anerkennung, sodass Attaching einen sehr glücklichen Punkt mitnehmen konnte.
E1-Jugend
Hörgertshausen – TSV Au 4:6
Das 3. Punktspiel war das erste Auswärtsspiel der E1-Kicker. Die erste Viertelstunde war recht ausgeglichen. Nach 20 Min. ging Au durch einen Doppelschlag von Paul Schreck in Führung. Kurz darauf konnte Hörgertshausen den Anschlusstreffer erzielen. 8 Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Schreck zum 1:3. In der gleichen Minute fiel das 2:3. Nur sechs Minuten später der nächste Streich vom Hörgertshausen-Schreck 2:4. Simon Thalmair konnte auf 2:5 erhöhen ehe Paul Schreck sogar für Hörgertshausen ins eigene Netz traf . Jakob Römer sicherte mit dem 3:6 den Auer Sieg. Mit dem 4:6 konnte die Heimmannschaft einen überragend Sieg und den Mehrfachtorschützen Paul Schreck feiern.
F1-Jugend (Mittwoch 07.10.20)
TSV Au : FCA Unterbruck 10:1
In der ersten Halbzeit tat sich der TSV gegen einen gut verteidigenden Gegner schwer. Trotz drückender Überlegenheit stand es nur 2:1 für Au durch Tore von Max Dolzer und Michael Thalmair. Nach einem Doppelschlag gleich nach der Halbzeit war das Spiel entschieden und die Auer gingen verdient als Sieger vom Platz.
Weitere Torschützen in der zweiten Halbzeit waren Ben Radlmeir (5), Bene Schreck (2) und Othman Osama.
In der nächsten Runde wartet mit Eichenfeld Freising (Mittwoch 21.10.) ein echter Prüfstein auf die bisher ungeschlagene Auer F-Jugend.
F1-Jugend (Freitag 09.10.20)
TSV Au : SpVgg Mauern 7:1
Ihren nächsten Sieg fuhr die starke Auer F-Jugend gegen die SpVgg Mauern ein.
Bereits zur Halbzeit stand es 5:0 gegen einen stark mitspielenden Gegner.
In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichener und beide Mannschaften ließen beste Tormöglichkeiten liegen.
Bei Abpfiff stand ein verdienter 7:1 Sieg fest und die Siegserie hält weiter an.
Den Sieg verdanken konnten die Auer ihrer starken Defensive um Keeper Leon Woerler und den beiden Abwehrspielern Max Dolzer und Tobi Bauer.
Torschützen waren Bene Schreck (2), Basti Schreck (2), Ben Radlmeir (2), Alexis Richter (1)
Die Auer sangen: Ein Hoch auf Paul Schreck!
F2-Jugend Spiel am 10.10.2020 10:30 Uhr
SpVgg Mauren - TSV Au i. d. Hallertau 2:7
In der dritten Partie der Saison gegen Mauern konnte nach zwei Minuten Alex Clases das 1:0 für Au erzielen. Nachdem alle Heim-Verteidiger auf Höhe Mittellinie aufgerückt waren, liefen die Kids in einen Konter und kassierten so in Minute neun den Ausgleich. Mit einem Doppelschlag (wieder Alex Clases (Min. 11) und Jakob Thalhammer (Min. 13)) stellten wir erstmals die Weichen auf Sieg. Mit dem Pau-senpfiff kamen die Gastgeber mit deren dritten Angriff und erneuter Schlafmützigkeit unsererseits zum Anschluss. Weiter Einbahnstraßenfussball hieß es in Halbzeit zwei. Alexis Richter (24 Min.), Alex Clases (26. Min) und erneut Alexis Richter (28 Min.) tüteten den Sieg nun endgültig ein. Danach kam mehr Regen auf und das Spiel gönnte sich 10 Minuten lang eine schöpferische Pause, ehe erneut Alex Clases zwei Minuten vor Schluss den Endstand makierte. Der Kids aus Mauern konnten in der zweiten Halbzeit keinen einzigen Torschuss verzeichnen! Insgesamt bleibt festzuhalten, dass – auch in der zweiten Halbzeit – zu viele Torchancen liegen blieben und wir durchaus 15 Tore hätten schießen müssen!
Die F2-Jugend konnte Ihren ersten Saisonsieg in den neuen Dressen feiern.
Gesponsert wurden sie von "Jack" vom "Tapferen Schneiderlein" in Hirnkirchen
Die Jugendleitung, Mannschaft und Trainer bedanken sich recht herzlich !!
KW 40
B-Junioren
(SG) VfR Haag - (SG) TSV Au 2:3 (0:0)
Im zweiten Saisonspiel galt es für das neu formierte Team aus Au und Attenkirchen die unglückliche 3:4-Auftaktniederlage in Palzing wettzumachen. Von Beginn an bot die Mannschaft eine starke Vorstellung und erspielte sich mehrere gute Tormöglichkeiten, die aber in der ersten Spielhälfte alle ungenutzt blieben. Das änderte sich nach dem Pausenpfiff grundlegend. Au agierte nun vor dem Tor konsequenter und ging durch einen Doppelschlag durch Benjamin Primbs schnell mit 2:0 in Führung. Haag hatte in dieser Phase wenig entgegenzusetzen. In der 63. Minute erzielte Matthias Kiermeier mit einem schönen Heber das vorentscheidende 3:0. Die Heimmannschaft verstärkte nun die Offensive und konnte zehn Minuten vor dem Ende zum 1:3 verkürzen und kurze Zeit später auch den Schlusspunkt setzen. In der letzten Spielminute betrieben die Gastgeber noch einmal Ergebniskorrektur, was aber am verdienten Auswärtssieg einer starken Auer Mannschaft nichts mehr änderte.
B-Junioren
(SG) TSV Au – FC Moosburg 2:1 (1:0)
Nach den beiden Auswärtsspielen mit einem 3:2-Sieg in Haag und einer unglücklichen 3:4-Niederlage in Palzing war nun das erste Heimspiel der Saison schon richtungsweisend für das etwas ersatzgeschwächte Auer Team. In der ersten Spielhälfte entwickelte sich von Beginn an eine überwiegend ausgeglichene und kämpferisch geprägte Partie, wobei sich die Heimmannschaft die besseren Torchancen herausspielen konnte. Mitte der ersten Spielhälfte lauerte Tobias Edmaier am Strafraum, konnte sich den Ball sichern, den Torwart umspielen und den Ball zur 1:0-Pausenführung einschieben. Nach dem Seitenwechsel erwischte Au den besseren Start und war zunehmend spielbestimmend. Folgerichtig erhöhte Goalgetter Benjamin Primbs mit seinem dritten Saisontor auf 2:0 und stellte in der 47. Spielminute die Weichen auf Sieg. Der FC Moosburg versuchte aber weiterhin dagegenzuhalten und schaffte schließlich auch den Anschlusstreffer nach einem Stellungsfehler in der Auer Abwehr. Im weiteren Spielverlauf hätte das Heimteam bei zwei, drei Großchancen das Spiel entscheiden müssen, aber auch die Gäste aus Moosburg hatten noch Tormöglichkeiten zum Ausgleich. Der knappe, jedoch verdiente Heimsieg geriet noch zweimal in Gefahr, als die Gäste am Querbalken scheiterten und der Auer Keeper Jakob Sebald einen gefährlichen Flachschuss reaktionsschnell parieren konnte.
E1 Jugend
TSV Au - TSV Rudelzhausen 4:3
Au hat die ersten 10 Minuten wirklich schön gespielt und super den Ball laufen lassen. Hätten in der Zeit eigentlich 3 Tore machen müssen. Nach dem 1:0 durch Tessa Kämpf nach eine tollen Kombination war es dann erstmal vorbei mit dem guten Spiel. Ab da sind wir nur noch hinterhergelaufen und Rudelzhausen hat das Spiel übernommen. So Stand es zur Halbzeit 1:2 für den Gast. Nach der Halbzeit hat Rudelzhausen auf 1:3 erhöht. Nach dem Gegentor haben wir uns dann aber wieder gefangen und wieder wie in der Anfangsphase gespielt. Simon Thalmaier hat durch zwei tolle Tore uns zum Ausgleich gebracht. Als es schon nach einem Unentschieden aussah hat Paul Schreck uns mit einem Traumtor aus 15 Metern zum Sieg geschossen.
F1-Jugend
SpVgg Zolling : TSV Au 3:9
Zu einem auch in der Höhe verdienten Auswärtssieg kam die Auer F1 Jugend. Bereits zur Halbzeit stand es in einem fairen Spiel 0:4. Nach einer kurzen schwächeren Phase nach der Pause als die Gastgeber verkürzen konnten stand am Ende der zweite Sieg im zweiten Spiel fest.
Torschützen: Schreck Bastian (7) Radlmeir Ben (2)
E-2 Junioren
(SG) TSV Rudelzhausen 2 – TSV Au 2
Endstand 4:1
Nach der langen Corona Pause durften die Kinder endlich wieder ein Punktspiel bestreiten.
Der TSV Au startete gut in das Spiel und erzielte in der 14 Minute das 0:1 durch Othman Saleh. Der TSV Rudelzhausen kam immer besser in das Spiel und konnte vor der Halbzeit auf 1:1 Ausgleichen. Kurz nach der Pause konnte Rudelzhausen in der 27 Minute auf 2:1 erhöhen. Der TSV Au bestimmte danach das Spielgeschehen und konnte sich einige Torchancen für einen möglichen Ausgleich erspielen, welche leider nicht genutzt wurden.
Mit der Zeit verließen Au die Kräfte und Rudelzhausen konnte kurz vor Abpfiff in der 47 und 50 Minute auf einen 4:1 Endstand erhöhen.
F1- Junioren
(SG) TSV Rudelzhausen – TSV Au
Endstand 1:10
Zu einem ungefährdeten Auswärtssieg kamen die F1-Junioren des TSV Au bei ihrer Saisoneröffnung gegen den TSV Rudelzhausen. Bereits zur Halbzeit hieß es 5:0 für Au. Nach starker Mannschaftsleistung hieß es am Ende 10:1. Torschützen waren Ben Radlmeir (5), Schreck Bastian (4) und Schreck Benedikt (1).
F2-Jugend Spiel
TSV Au i. d. Hallertau 2 - TSV Rudelzhausen 2
Endstand: 6:3
Das erste Punktspiel nach dem Lockdown in der Herbstrunde wurde vom Auer Nachwuchs gewonnen.
Nachdem wir gleich zu Beginn noch im Tiefschlaf waren und nach drei Minuten 0:1 zurück lagen, begannen wir mit Fußballspielen. Nur drei Minuten später konnte Ben Radlmeir ausgleichen. In einer abwechslungsreichen ersten Halbzeit brachte Michael Thalmair uns in Minute 11 in Führung. Diese behielten wir bis zur Halbzeit. Zu Beginn des zweiten Abschnittes gönnten sich die Jungs eine 10-minütige schöpferische Pause. Dabei vergab der Gast einen Strafstoß (26 Minuten) und konnte dennoch das Spiel binnen zwei Minuten (27 und 29) unter gütiger Mithilfe unserer Abwehr drehen. Nachdem die Trainer nun etwas energischer wurden, fanden alle Spieler den richtigen Schalter und es Begann ein wahrer Sturmlauf: Michael Thalmair (30 Minute), Ben Radlmeir (32 und 34 Minute) sowie erneut Michi Thalmair in Minute 37 besiegelten den ersten Erfolg in der neuen Spielzeit.
Insgesamt war es bei herrlichen spätsommerlichen Wetterverhältnissen ein sehr schönes Spiel, in dem wir letztlich die Chancen konsequenter nutzen als der Gast.